Viele unterschiedliche Individuelle tragen VERNUNFTKRAFT.
– die Bundesinitiative für vernünftige Energiepolitik.
Wir möchten erreichen, dass wissenschaftlich begründete, rationale Ansätze auf diesem Gebiet wieder Geltung erlangen, und das Wohl von Mensch und Natur in den Vordergrund rückt.
Wir sind politisch, weltanschaulich und religiös pluralistisch orientierte Bürger diese Landes.
Was uns vereint, ist die Hoffnung auf die menschliche Vernunft und der Wunsch, diese zu kräftigen.
Wir freuen uns dabei über die Unterstützung und den Rat exzellenter Fachleute und verdienstvoller Mitglieder unserer Gesellschaft.
(Auszug Netzseite Vernunftkraft)
Verwendete Quellen Kompendium und Faltblatt.
Kompendium Vernunftkraft
EU-Notfallverordnung, Formulierungshilfe zur Umsetzung der Verordnung EU 2022/2577
https://www.bundesregierung.de/breg-de/suche/bundesnaturschutzgesetz-aktualisiert-2052452
https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/warum-windraeder-stillstehen.html
https://www.woehrle-svs.de/welche-auswirkungen-hat-ein-netzausfall-bei-einer-windenergieanlage/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/der-negative-gewinn-der-energiewende/
https://www.next-kraftwerke.de/wissen/merit-order#kritik-am-merit-order-modell
https://www.enbw.com/unternehmen/eco-journal/warum-windraeder-stillstehen.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/netzentgelt-strompreis-reform-100.html
https://www.deutschlandfunk.de/strompreis-strommarkt-erneuerbare-stromboerse-100.html
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/landespolitik/netzentgelt-strompreis-reform-100.html
http://www.vi-rettet-brandenburg.de/intern/dokumente/Windsterben.pdf
https://www.achgut.com/artikel/duerre_durch_windraeder_eine_nachlese
https://uni-tuebingen.de/newsfullview-landingpage/article/windparks-erzeugen-langewirbelschleppen/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/gruene-klimakiller-1/
https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=273203
https://www.achgut.com/artikel/duerre_durch_windraeder_eine_nachlese
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/windkraft-wald-naturschutz-100.html
(siehe Studie von J. Bellebaum und Mitarbeiter, veröfentlicht im Journal of nature conservaton am 15.06.2013
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article144979432/Sterben-fuer-die-Wende.html
NABU Rechtsgutachten bzgl . Artenschutz https://www.nabu.de/news/2023/04/33245.html
https://www.zdf.de/dokumentation/planet-e/planet-e-streitfall-windenergie-100.htm
(siehe Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung, https://www.izwberlin.de/de/pressemitteilung/an-windkraftanlagen-sterben-insbesondere-junge-und-weiblichefledermaeuse.html)
https://www.welt.de/print/wams/wirtschaft/article144979432/Sterben-fuer-die-Wende.html
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/schwarzstorch/
https://www.harzinfo.de/naturlandschaft-harz
https://dialogwindkraft.de/?page_id=70
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/wer-wind-erntet-1/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/windkraftanlagen/
https://www.mdpi.com/journal/wind
https://energyfactor.exxonmobil.eu/de/sciencetechnology/schmierstoff-windkraftanlagen/
https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/windkraftanlagen/
https://www.deutschlandfunk.de/rohstoffe-energiewende-recycling-umwelt-ressourcen-100.html
Das OVG Schleswig, Urteil vom 28. April 2016 Aktenzeichen 6 A 87/15
Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz – EEG 2023) § 1 Ziel des Gesetzes (1) Ziel dieses Gesetzes ist insbesondere im Interesse des Klima- und Umweltschutzes die Transformation zu einer nachhaltigen und treibhausgasneutralen Stromversorgung, die vollständig auf erneuerbaren Energien beruht.
https://www.mdr.de/wissen/energie-vergleich-solar-windkraft-windturbine-aerominehausdach100.html
https://www.energieleben.at/vortex-bladeless-windkraftturbinen-ohne-rotoren/