Wald-Gesetz soll geändert werden

Sachsen-Anhalts Forstminister Sven Schulze (CDU) kündigt einen neuen Gesetzentwurf an, nach dem es künftig möglich sein soll, Windräder im Wald – explizit im Harz – aufzustellen. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgericht, das im vergangenen Jahr Thüringens Waldverbot kippte, bestehe nun auch hier Handlungsbedarf.

Ach ja? Nicht nur wir sehen das anders. Auch viele Anwohner und Naturschützer, zuletzt der NABU und der BUND Westharz sprechen sich gegen diese politische Auffassung aus. Der Harz mit seinen Wäldern und Mooren speichert viel Kohlenstoff und trägt damit zum Klimaschutz bei.

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Goslar-Umweltverbaende-sind-gegen-Windraeder-im-Harz,aktuellbraunschweig11710.html

Zur Erinnerung: Der Wald kümmert sich um sich selbst, wenn man ihn lässt. Vermeintlich tote Flächen sind längst wieder lebendig. Ein junger Wald wächst nach.

Windräder machen mehr Schaden als Nutzen! Warum will man wissentlich unseren Harz zerstören?


Kommentar verfassen